Druckversion
|
zurück
Gondorf [51170]
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.3
Zust. Dienststelle:
DLR Eifel
mit Dienstsitz:
Bitburg
2021 beginnt die Bodenbewertung der land- und forstwirtschaftlichen Flächen.
Zur Mithilfe bei der Wertermittlung werden Abverdiener gesucht.
letzte Aktualisierung:
12/10/2020
1. Verfahrensgebiet
2. Ziele des Verfahrens
3. Verfahrensablauf
4. Bekanntmachungen
5. Karten
6. Vorstand der TG
7. Mitarbeiter des DLR Eifel in Bitburg
8. Verfahrensdaten
9. Verfahrensbilder
10. Formulare und Merkblätter
1. Verfahrensgebiet
oben
Verfahrenskarte:
download
2. Ziele des Verfahrens
oben
§ 86 FlurbG Verfahren mit umfassenden Neordnungsmaßanhmen in Feld, Wald und Ortslage Ziele: Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen in der Land- und Forstwirtschaft Landentwicklung, Umsetzung von Maßnahmen der Landschaftspflege und des Naturschutzes. Sachgerechte Erschließung der Abfindungsflurstücke durch neue Wege Maßnahmen: Zusammenlegung und Neuvermessung aller Flächen; Regulierung der Ortslage land- und forstwirtschsftlicher Wegebau Umsetzung landespflegerischer Planungen mit dem Ziel einer positiven Ökobilanz Ausweisung von Uferrandstreifen an Gewässern
3. Verfahrensablauf
oben
Einleitende Informationen
01/27/2016
Anordnungsbeschluss
12/06/2016
Wahl des
Vorstandes
der
TG
Feststellung der
Wertermittlung
Wege- und Gewässerplan
mit
landschaftspflegerischem Begleitplan
Planwunschtermin
Allgemeiner
Besitzübergang
Bekanntgabe des
Flurbereinigungs-
bzw.
Zusammenlegungsplanes
Eintritt des neuen Rechtszustandes
Berichtigung der öffentlichen Bücher
Schlussfeststellung
4. Bekanntmachungen
oben
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsmittelfristen begründet, maßgebend hierfür sind die Bekanntmachungen in den offiziellen Bekanntmachungsorganen der betroffenen Kommunen!
Ergebnis der
Akzeptanzveranstaltung
Bit_Landbote_6_2016.pdf
Präsentation
zur Akzeptanzveranstaltung
Freigabe
OBFreigabe Gondorf.pdf
Flurbereinigungsbeschluss
AOBeschluss.pdf
Einladung zur Wahl des Vorstandes
der Teilnehmergemeinschaft
OB Wahl Vorstand.pdf
Wahl des Vorstandes bzw. Vorsitzenden
der Teilnehmergemeinschaft
Bekgabe Wahl TG Vorstand.pdf
Signalisierung von
Vermessungspunkten
OB Signalisier.pdf
5. Karten
oben
Übersichtskarte
bekanntmach_dina4.pdf
© DLR Eifel
6. Vorstand der TG
oben
Vorsitzender der TG:
Klaus-Josef Salzburger
Anschrift:
Kyllstr. 5, 54647 Gondorf
Telefon:
06565/2797
Email:
Kj.Salzburger@gmx.de
sonstige Mitglieder:
Mares Alois, Berg Klaus, Gasper Franz-Josef, Lingen Günter
7. Mitarbeiter des
DLR Eifel
in
Bitburg
oben
zuständige Abteilung:
Landentwicklung/Ländliche Bodenordnung
Anschrift:
54634 Bitburg, Westpark 11
Email:
landentwicklung-eifel@dlr.rlp.de
Gruppenleiter:
Loser, Michael
Sachgebietsleiter Planung und Vermessung:
Friedrich, Melanie
Sachgebietsleiter Verwaltung:
Ehleringer, Michael
Sachgebietsleiter Landespflege:
Linke, Olaf
Sachgebietsleiter Bau:
Jüngels, Helmut
Die örtliche Bauleitung und das Kassenwesen liegen in der Zuständigkeit des
VTG
8. Verfahrensdaten
oben
Verfahrensart:
Vereinfachte Flurbereinigung nach §86(1) Nr.3
Verfahrensgröße:
590
ha
Anzahl der Ordnungsnummern (Eigentumsverhältnisse):
246
Kosten:
Finanzierung:
beteiligte Gemeinden:
Dudeldorf, Gondorf, Hüttingen An Der Kyll, Metterich, Philippsheim, Röhl
9. Verfahrensbilder
oben
www.landentwicklung.rlp.de
Druckversion
|
zurück
10. Formulare und Merkblätter
Formulare - Merkblätter zum Ausfüllen und Ausdrucken
Planwunschtermin
Merkblatt Dauergrünland
Zustimmungserklärung der Eigentümer zur Aufteilung gemeinschaftlichen Eigentums
Vermessung und Abmarkung in Flurbereinigungsverfahren
Antrag auf Abmarkung
Vollmacht
Erklärung
Empfangsvollmacht
Vollmacht zur Vertretung bei der Vorstandswahl
Newsletter An-/Abmeldung