+++ Eine Antragstellung im Förderprogramm MStV in der Förderperiode GAP-SP 2023-2027 ist nicht möglich. +++  Wer wird gefördert?
- Unternehmen der Verarbeitung und Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse auch im Rahmen von Kooperationen und operationellen Gruppen, anerkannte Erzeugergemeinschaften
  
  
Was wird gefördert?
- Investitionen bis zur ersten Verarbeitungsstufe ab Mindestinvestition 30.000 €
  
  
Wie wird gefördert?
- Gestaffelt nach KMU-Größe und Güte des Erzeugnisses (z.B. konventionell oder bio)
 - Beihilfe 25 bis zu 55 %
  
	
  
Was sind die Fördervoraussetzungen?
- Wirtschaftlichkeit der Maßnahme
 - Unternehmen darf nicht selbst landw. Erzeuger sein
 - mindestens 40% der Aufnahmekapazität durch mittelfristige Lieferverträge
 - Einsparung von Ressourcen
  
  
Förderausschlüsse 
- Grundstücke, Wohnbauten
 - Ersatzbeschaffungen
 - PKW, Büros, Finanzierungskosten, Kauf von Lizenzen
 - Aufwand für landw. Erzeugung
 - Absatz auf Einzelhandelsstufe
 - Schlachtstätten soweit >Kleinst-/kleines Unternehmen, Ölmühlen,
 - Drittlandsware
  
 
| ELER EULLE Auswahlverfahren, Marktstrukturverbesserung |  
| Förderverfahren | Termine der Auswahlverfahren  | für vollständig vorliegende Anträge bis zum  | Budget EUR  | Ergebnis 
(gebundene Mittel)  |  
| M 4.2b MSTRV | 15.05.2023  | 31.02.2023  | 2.059.267,86 €  | 2.053.222,25 €  |  
| M 4.2b MSTRV | 15.07.2024  | 14.07.2024  | 500.000,00 €  |   |  
  |   |   |   |   |  
 
 
Ergebnisse der bisherigen Auswahlverfahren können Sie hier einsehen. 
  
 
 
 
  
Europäische Union 
Europäischer Landwirtschaftsfond für die Erhaltung des ländlichen Raumes.  
Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete |   |   |   | Dieses Angebot wird im Rahmen des Entwicklungsprogramms EULLE unter Beteiligung der Europäischen Union des Bundes im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe 'Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes' (GAK) und dem Land Rheinland-Pfalz vertreten durch das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau  |  
 
 |