Sehr geehrte Mitglieder und Interessierte,
wir laden Sie herzlich zur 14. Jahrestagung des Arbeitskreises konservierende Bodenbearbeitung Rheinland-Pfalz ein. In diesem Jahr stehen eine Vielzahl verschiedener Themen rund um Emissionen im Fokus. Am Vormittag informieren Fachvorträge zu den CO2-Zertifikaten, zu erfolgreichem Zwischenfruchtanbau, zur praktischen Umsetzung regenerativer Landwirtschaft und zu technischen Neuerungen der Bodenbearbeitung. Am Nachmittag laden wir Sie dazu ein, mit anderen Landwirten, Beratern, Wissenschaftlern und Industrievertretern im Rahmen eines World Cafés ins Gespräch zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und einen regen Austausch!
Niklas Mahlau & Ingo Scheid (DLR R-N-H)
9:00 Uhr Willkommenskaffee
9:15 Uhr Begrüßung und Einführung ins Programm
Ingo Scheid, Niklas Mahlau (DLR R-N-H)
9:30 Der Handel mit CO2-Zertifikaten – Was gilt es als Landwirt zu beachten?
Wolfgang Abler (CarboCert GmbH)
10:15 Regenerative Landwirtschaft im Ackerbau – Praktische Umsetzung
Christian Glahn (Heilbachhof GbR)
11:00 Kaffeepause
11:20 Uhr Zwischenfruchtanbau und dessen Auswirkungen auf die Treibhausgasemissionen
Dr. Insa Kühling (Uni Kiel)
12:00 Technische Neuerungen für schonende Bodenbearbeitung
Mario Nink (Einböck GmbH)
12:45 Mittagspause
13:45 Gesprächsrunde (World Café) mit den Fachreferenten
15:15 Evaluation
15:30 Ende
14.Jahrestagung AK konservierende BB zum verschicken.pdf
|